Aktuelles
11 - 20 von 91 Einträgen
01.01.2023
Kooperation mit dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des TWA e.V., seit rund einem Jahr verbindet uns eine Kooperationsvereinbarung mit dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv
Kooperation mit dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des TWA e.V., seit rund einem Jahr verbindet uns eine Kooperationsvereinbarung mit dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv
22.12.2022
Sie kennen potentielle Unterstützer und Unterstützerinnen oder möchten selbst das TWA fördern?
Dann wenden Sie sich sehr gern an den Vorstand unter mitarbeiter_twa@outlook.de. Jede noch so kleine Hilfe ist willkommen! Vorstand: Katrin
Sie kennen potentielle Unterstützer und Unterstützerinnen oder möchten selbst das TWA fördern?
Dann wenden Sie sich sehr gern an den Vorstand unter mitarbeiter_twa@outlook.de. Jede noch so kleine Hilfe ist willkommen! Vorstand: Katrin
21.12.2022
Dezember-Newsletter: Frohe Weihnachten
Liebe Freund*innen und Mitglieder des TWA e.V., 2022 neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr möchten wir den
Dezember-Newsletter: Frohe Weihnachten
Liebe Freund*innen und Mitglieder des TWA e.V., 2022 neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr möchten wir den
19.05.2022
Neue Sonderausstellung - "360 Grad: Die Manufaktur in vier Jahreszeiten"
Liebe Freund*innen des TWA e.V., am 26. Mai 2022 wird in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen die neue Sonderausstellung "360
Neue Sonderausstellung - "360 Grad: Die Manufaktur in vier Jahreszeiten"
Liebe Freund*innen des TWA e.V., am 26. Mai 2022 wird in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen die neue Sonderausstellung "360
02.05.2022
Neuer Veranstaltungstipp im Juni
Einladung zur Gewässerkundlichen Exkursion - per Rad von Dornburg/Saale über Großheringen nach Niedertrebra/Ilm Der hydrologische Landesdienst am Thüringer Landesamt für Umwelt,
Neuer Veranstaltungstipp im Juni
Einladung zur Gewässerkundlichen Exkursion - per Rad von Dornburg/Saale über Großheringen nach Niedertrebra/Ilm Der hydrologische Landesdienst am Thüringer Landesamt für Umwelt,
20.12.2021
Dezemberausgabe unseres Newsletters 2021 ist da!
Liebe Freund*innen des TWA e.V., es gibt wieder spannende Infos rund um den Verein und seine Tätigkeiten. Hier geht es
Dezemberausgabe unseres Newsletters 2021 ist da!
Liebe Freund*innen des TWA e.V., es gibt wieder spannende Infos rund um den Verein und seine Tätigkeiten. Hier geht es
08.11.2021
Neues in der "Rückblende"
Liebe Freund*innen des TWA e.V., Sie haben bestimmt schon einmal von Kakteen-Haage gehört!? Der Name Haage ist seit Jahrhunderten mit
Neues in der "Rückblende"
Liebe Freund*innen des TWA e.V., Sie haben bestimmt schon einmal von Kakteen-Haage gehört!? Der Name Haage ist seit Jahrhunderten mit
02.11.2021
Literatur - Tipp
"Enigma, Empfänger und Spuren in Mitteldeutschland" von Gerhard Roleder Zwischen November 2020 und Januar 2021 bargen Taucher einige Chiffriermaschinen des
Literatur - Tipp
"Enigma, Empfänger und Spuren in Mitteldeutschland" von Gerhard Roleder Zwischen November 2020 und Januar 2021 bargen Taucher einige Chiffriermaschinen des
23.09.2021
Neue Veranstaltungen 2021
Liebe Freund*innen des TWA e.V., in unserer Rubirk "Veranstaltungen" finden Sie wieder spannende Neuigkeiten. Herzlich grüßt das Team des TWA
Neue Veranstaltungen 2021
Liebe Freund*innen des TWA e.V., in unserer Rubirk "Veranstaltungen" finden Sie wieder spannende Neuigkeiten. Herzlich grüßt das Team des TWA
27.08.2021
Neues in der "Rückblende"
Liebe Freund*innen des TWA e. V., anlässlich der BUGA 2021 in der Blumenstadt Erfurt, widmen wir uns in unserer Rubrik
Neues in der "Rückblende"
Liebe Freund*innen des TWA e. V., anlässlich der BUGA 2021 in der Blumenstadt Erfurt, widmen wir uns in unserer Rubrik
Volltext-Suche:
Öffnungszeiten:
Derzeit nur nach schriftlicher Voranmeldung (per Mail oder per Post und einer schriftlichen oder telefonischen Bestätigung)!